VERANSTALTUNGEN
Anthroposophische Gesellschaft
Freie Hochschule für Geisteswissenschaft, Goetheanum
Tagung zur OPFERFEIER
Kultisches Handeln als Zukunftskraft
100 Jahre OPFERFEIER
2. - 4. Juni 2023
Goetheanum
Das Thema der diesjährigen Tagung der Religionslehrpersonen heisst:
«Kultisches Handeln als Zukunftskraft – 100 Jahre Opferfeier».
Die Pfingstzeit ist eigentlich den Religionslehrenden vorbehalten.
Doch diesmal wenden sich die Veranstalter,
das Internationale Gremium der Lehrer für den freien Religionsunterricht
und die Anthroposophischen Gesellschaft,
aus gegebenem Anlass an eine erweiterte Öffentlichkeit:
«So beginnt Anthroposophie überall mit Wissenschaft, belebt ihre Vorstellungen künstlerisch
und endet in religiöser Vertiefung»,
so heisst es in die «Anthroposophische Gemeinschaftsbildung» (GA 257, 1974, S. 46).
Für diese spirituelle Vertiefung der Arbeit gab Rudolf Steiner Anweisungen, rituelle Formen
und kultische Handlungen im Zusammenhang mit der Anthroposophischen Gesellschaft.
Von diesen und der Geistesströmung, an die er anknüpft, soll in der Tagung die Rede sein.
---------------------------------
Öffentliches Ausbildungsseminar zum
freien christlichen Religionslehrer
Dieses Seminar wird fortlaufend veranstaltet.
Bitte bei Bedarf direkt beim Internationalen Religionslehrerkollegium (s.u.) nachfragen!
Das letzte war am
4. - 8. Juni 2023
Das diesjährige Ausbildungsseminar
des Internationalen Religionslehrergremiums und der Pädagogischen Sektion
richtet sich an alle Menschen,
die an Waldorfschulen oder in heilpädagogischen Einrichtungen
freien Religionsunterricht geben, Handlungen halten
oder sich auf diese Aufgaben vorbereiten wollen.
Das Seminar ermöglicht in konzentrierter Form wesentliche Grundlagen
für den Religionsunterricht kennenzulernen.
Es soll auch Hilfe bieten für den Unterricht und dient der Einarbeitung in diese Aufgaben.
Zugleich bildet es den Beginn des zweijährigen berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiums
für den freien Religionsunterricht.
Das Programm des Ausbildungsseminares enthält verschiedene parallel verlaufende Kurse und Arbeitsgruppen, zwischen denen Sie auswählen können.
Die Opferfeiern am Morgen, die Vorträge und das Plenum sind für alle Teilnehmer gemeinsam.
https://www.goetheanum.org/fileadmin/paedagogik/News/Flyer_Religions-Ausbildertagung_2023_web.pdf
https://www.goetheanum-paedagogik.ch/events/veranstaltungen-der-paedagogischen-sektion/relilehrerseminar
FORUM FREIER CHRISTEN
Zur Freiheit des Christen-Menschen
Tradition
ist
Bewahrung
der Flamme,
nicht
Anbetung
der Asche.
Gustav Mahler